Auszeit nehmen - Gesundheit fördern
Gesunde Ernährung
- Theoretische Grundlagen der Ernährungsmedizin
- Die Bedeutung traditioneller Ernährung
- Bezug zum Nahrungsmittel Sammeln v. Wildkräutern, Wildgemüse, Beeren, Pilzen, Obst
- Anbau und Ernten im Garten und auf dem Acker (samenfeste Sorten)
- Gemeinsames Kochen und Backen, verarbeiten und haltbar machen
- Schulung der Sinne: Fühlen, Schmecken, Riechen, Hören, Sehen, Tasten, ... *
Bewegung / Tätigkeiten
- Theoretische Grundlagen der Bewegung
- Pulssynchrones Wandern über Stock und Stein Barfuss Gehen
- Waldbaden
- Kneippwanderung
- Tätigkeiten rund um das Kärntner Brillenschaf und die Urforelle
- Almauftrieb und -abtrieb mit Tierbeobachtung
Seelische Gesundheit
- Theoretische Grundlagen der seelischen Gesundheit
- Anti Stress Übungen
- Achtsamkeitsübungen
- Erlernen progressiver Entspannungsübungen
- Meditation
- Atemübungen am Wasserfall, Bachmeditation Konzentrations-übungen in der Natur
- Obertonmusik zur Stressprophylaxe
- Die gesundheitsfördernde Bedeutung des erlebten Brauchtums
Epigenetik
- Theoretische Grundlagen der Epigenetik
- Verhaltensprägung (epigenetische Prägung): vor Zeugung embryonal Kleinkind Pubertät
- Reflexion des individuellen Lebensstils
Es begleiten Sie...
Dr. Georg Lexer
Facharzt für Chirurgie (Visceralchirurgie)
Facharzt für Thoraxchirurgie
Seit Jahren beschäftige ich mich schwerpunktmäßig mit dem Thema Prävention bzw. prophylaktische Medizin.
Andrea Unterguggenberger
Ausbildung zur dipl. Behindertenpädagogin; Bäuerin; staatl. geprüfte Wanderführerin; Übernahme des elterlichen Bio-Bauernhofes 2002.
Ein großes Anliegen ist es uns, die Artenvielfalt in der Landwirtschaft wieder zu fördern, die Region zu stärken und mit anderen Bauern zusammen zu arbeiten. Die heilsame und nahrhafte Landschaft vor der Haustür möchten wir nutzen und andere daran teilhaben lassen.
Das Thema Auszeit nehmen - Gesundheit fördern, verbunden mit einem Urlaub in der heilsamen und nahrhaften Landschaft des Lesachtales ist uns ein ernsthaftes Anliegen.

Unser Motto lautet:
"Gesundheit durch Natur und Lebensfreude".
Unsere Leistungen (pro Woche):
Sie wohnen im Holzblockhaus in einer Ferienwohnung mit großzügigem Balkon oder Wintergarten
-
Vollpension
-
2 x Wald- und Wasserwanderung mit Anleitung (Achtsamkeit - Entspannung)
-
3 x Infrarot - Tiefenwärme
-
1 x Wildkräuter und Wildgemüse sammeln (je nach Jahreszeit)
-
2 x gemeinsames Kochen
-
3 x Gespräch und Diskussion (1 Einheit 50 Min.) zu den Themen Ernährung, Bewegung, seelische Gesundheit
7 Nächte
bei Doppelbelegung € 980,- p./Person
bei Einzelbelegung € 1.120,-
14 Nächte
bei Doppelbelegung € 1.862,- p./Person
bei Einzelbelegung € 2.128,-
21 Nächte
bei Doppelbelegung € 2.646,- p./Person
bei Einzelbelegung € 3.024,-
Tagesseminare
individuelle Terminabsprache (mind. 4 Personen)
Themenbereich: Lebensstil - Ernährung, Bewegung und seelische Gesundheit
inkl. Verpflegung mit hofeigenen und regionalen Produkten
→ Preis pro Person € 95,-
Themenbereich: Wie backe ich mein eigenes Natursauerteigbrot?
ohne Verpflegung inkl.: Sauerteig, 1 Brot und Rezept → Preis pro Person € 50,-
inkl. Verpflegung mit hofeigenen und regionalen Produkten, Sauerteig, 1 Brot und Rezept → Preis pro Person € 75,-
Rufen Sie mich einfach an!
Andrea Unterguggenberger
Tel.: +43 650 4111 802